Termine
WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KURSTEILNEHMER AM HOLOTROPEN ATMEN
COVID Sicherheitsmaßnahmen
Nach längerer Seminarpause bieten wir 2023 wieder Kurse im Holotropen Atmen am Seminarhaus Kapellenhof an.
Aufgrund der körperlichen Nähe durch intensives Atmen und für die größtmögliche gesundheitliche Sicherheit von uns Allen bitten wir alle Teilnehmer, bis zu Beginn des Seminars im Internet die jeweils aktuellen Coronaregeln der Bundesregierung und des Landes Hessen zu verfolgen.
Ausserdem bitten wir um Kenntnisnahme der Homepage des Seminarhauses Kapellenhof unter www.seminarhaus-kapellenhof.de. Dort sind alle wichtigen Informationen zum Kapellenhof zu finden.
Unser holotropes Team hat folgende Maßnahmen beschlossen, um Ansteckungen durch Corona vorzubeugen:
- Zum Seminar bringen wir Corona Selbsttests mit. Wir werden uns täglich testen, also insgesamt dreimal.
- Wir bitten alle Kursteilnehmer, eine FFP2-Maske mitzubringen. Jeder kann selbst entscheiden, ob und wann er sie tragen möchte.
Mit der Anmeldung zu unseren Atemseminaren verpflichtet sich jeder Teilnehmer/in , alle diese Vorgaben einzuhalten (Stand Oktober 2022).
Sollte sich die Coronalage in Deutschland verändern, werden wir unsere Teilnahmebedingungen entsprechend anpassen.
Wir hoffen, dass alle diese Maßnahmen bald überflüssig sein werden und freuen uns auf die Seminare.
Seminare Holotropes Atmen nach Grof 2023
"Wochenendseminar Holotropes Atmen ( Grof® Breathwork)"
Wochenendseminar Holotropes Atmen von Freitag, den 16.6. 19 Uhr bis Sonntag, den 18.6. 18 Uhr mit Karin Tesch, Christian Frick und Meinolf Schnier im Kapellenhof bei Frankfurt.
Kosten: € 350.-, Unterkunft und Verpflegung ab € 140.-MBZ ( 160.- EZ)
Anmeldung und Organisation: Karin Tesch, Tel. 06192-900822
"Wochenendseminar Holotropes Atmen ( Grof® Breathwork)"
Das Seminar ist ausgebucht, nur noch Warteliste möglich.
Wochenendseminar Holotropes Atmen von Freitag, den 22.9. 19 Uhr bis Sonntag, den 24.9. 18 Uhr mit Brigitte Grof, Christian Frick und Meinolf Schnier im Kapellenhof bei Frankfurt.
Kosten € 350.-, Unterkunft und Verpflegung ab € 140.- MBZ ( 160.- EZ).
Anmeldung und Organisation: Christian Frick, Tel. 0611- 17106954